Am Dienstag, den 20. November 2018 um 15.00 Uhr
feiern wir gemeinsam den Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
wollen wir unsere langjährigen kfd-Mitglieder ehren.
Als Höhepunkt der Veranstaltung singt Mona Lichtenhof zur Gitarre.
„Lieder von Frauen über Frauen“.
Eintritt: Mitglieder: 8,50 €/Person Nicht-Mitglieder: 10,50 €/Person
Verbindliche Anmeldung ausschließlich bei Ihrer Bezirksfrau bitte bis zum 09. Oktober 2018
Zu unserer Adventsfeier am Dienstag, den 04. Dezember 2018.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Abteikirche.
Anschließend wollen wir uns im Abteizentrum zu einer adventlichen Zeit bei Kerzenlicht, Adventsliedern, Ehrung der Jubilare, Begrüßung unserer neuen Mitglieder, einer kleinen Tombola – aber auch zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen zusammenfinden.
Besonders freuen wir uns über unseren Gast, der uns alle verzaubern wird.
Teilnehmerbeitrag: Mitglieder 5,00 €, Nichtmitglieder 8,00 €
Anmeldungen unter 0203-6013240
Am Niederrhein ist das Schloss Rheydt, auch über die Landesgrenzen hinaus, als Sehenswürdigkeit bekannt. Seit einigen Jahren findet in der gesamten Burganlage sowie auf den Innenhöfen, ein Weihnachtlicher Markt mit ausgewählten Ausstellern, mit neuerer und alter Handwerkskunst und Künstlern verschiedener Bereiche statt.
65 Aussteller werden zu Kunst und Handwerk im Advent im Museum Schloss Rheydt erwartet.
Sie haben am Samstag, dem 08.12.2018, die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt auf Schloss Rheydt mit der
kfd St. Joseph/St. Johann zu besuchen:
Leistungen:
- Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Eintritt ins Schloss
Abfahrt 13:00 Uhr ab Kirche St. Joseph
Rückfahrt ca. 18:00 Uhr
Kostenbeitrag: 18,00 € (für kfd-Mitglieder)
22,00 € (für nicht-Mitglieder)
Anmelden können Sie sich bei Barbara van de Lücht
unter der Rufnummer: 0203-6013240
Am Freitag, den 28. September habe sich einige Frauen aus der Pfarrkonferenz St. Johann an dem Aktionstag, der vom Bundesverband ausgerufen wird, beteiligt. Zum Thema Nachhaltigkeit wurde ein Stand mit Plastik und deren Alternativen bestückt. Da die kfd sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, hat sich die Pfarrkonferenz St. Johann gerne präsent gezeigt.
Unser Stand wurde gut besucht und es gab viele interessante Gespräche.